Bobath-Therapie

Die Bobath-Therapie

Die Bobath-Therapie wird bei der Therapie neurologischer Erkrankungen eingesetzt (z. B. Schlaganfall oder Multiple Sklerose). Es wurde von Bertha und Karel Bobath speziell für diese Patienten entwickelt.

Bei der Therapie geht es darum, eine Analyse der noch vorhandenen Fähigkeiten und Fertigkeiten des Patienten durchzuführen und die Abweichungen von der physiologischen (= natürlichen, „normalen“) Bewegung zu erkennen. Diese Analyse führt zu einer individuellen Behandlung des Patienten bei der das Wiedererlernen von normalen Bewegungen im Vordergrund steht.
Die Bobath-Therapie ist ein vielfältiges, differenziertes und kreatives Gestalten des Therapieprozesses, bei der die Eigen- und Selbständigkeit des Patienten oberstes Ziel ist und in jedem Behandlungsabschnitt unterstützt wird.

Wenn eine solche Therapie ärztlicherseits für medizinisch notwendig gehalten wird kann der Arzt Ihnen diese verordnen. Der Arzt muss die Therapiemethode allerdings ausdrücklich auf dem Rezept vermerken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert