Grundsätzlich muss gesagt werden, dass der Physiotherapeut nur auf Anweisung eines Arztes tätig werden darf. Der Arzt muss auch die entsprechende Behandlungsmethode auf dem Rezept festlegen. Zur Behandlung eines Leidens müssen Sie ein entsprechendes Rezept von dem behandelnden Arzt mitbringen. Anders ist es, wenn Sie selbst etwas zur Vorbeugung tun möchten. Hier darf der Therapeut tätig werden. Sollte eine spezielle Therapieform vom Arzt gewünscht und für notwendig gehalten werden so muss er diese auf dem Rezept vermerken (z.B. Manuelle Therapie).
Wenn Sie wollen können sie bereits gemachte Röntgenbilder, ärztliche Befunde u.ä. zur Einsicht mitzubringen.
Bequeme, nicht einengende Kleidung, die gegebenenfalls schnell abzulegen ist erscheint sinnvoll. Als Unterlage auf der Behandlungsliege können Sie sich ein großes Badetuch mitbringen, das Sie im Anschluss an die Behandlung bei uns in der Praxis aufbewahren können.
Sollten Sie von der gesetzlichen Zuzahlung zu Heilmitteln befreit sein bringen Sie uns bitte das Befreiungskärtchen ihrer Kasse mit.
Zur Terminvereinbarung rufen Sie bitte rechtzeitig an, damit wir unnötige Wartezeiten auf den Behandlungsbeginn verhindern können.
Die Wegbeschreibung zu unserem Zentrum finden Sie im Hauptmenü unter dem Punkt Anfahrt.
Sollten Sie unabhängig von einem Rezept und einem damit verbundenen Beschwerdebild etwas für ihre Gesundheit und somit für die Prävention tun wollen, so können Sie hierzu bei uns Termine vereinbaren.
Allerdings müssen Sie dann für die Behandlungskosten selbst aufkommen. In Zeiten der Veränderung des Gesundheitssystems kann dies eine sinnvolle Alternative sein um etwas unter fachmännischer Anleitung für seine Gesundheit, das höchste Gut und Kapital des Menschen, zu tun.
Mit freundlichem Gruß,
Jens Schönbeck
P.S. Unsere Telefonnummer und Rezeptionszeiten erfahren Sie unter der Rubrik Kontakt.