Die gerätegestützte Krankengymnastik (KG Gerät)

Die gerätegestützte Krankengymnastik (KG Gerät)

Die gerätegestützte Krankengymnastik ist seit Sommer 2001 als verordnungsfähiges Heilmittel im Rahmen des Heilmittelkatalog der Ärzte verankert worden. Damit kann nun der Arzt bei medizinischer Notwendigkeit eine Leistung verordnen, die der Physiotherapeut unter Zuhilfenahme von modernen medizinischen Trainingsgeräten erbringen kann. Was aber verbirgt sich hinter diesem Begriff?

Damit eine Praxis diese Leistung abgeben darf, muss sie bestimmte Einrichtungskriterien und Nachweise ( Fortbildungen der Mitarbeiter ) erbringen. Dann kann der Patient durch ein speziell auf sein Krankheitsbild abgestimmtes Trainingsprogramm unter Anleitung eines Therapeuten an Geräten trainieren.

Die Geräteausstattung entspricht nicht der eines Fitnessstudios, sondern sie soll sich an dem medizinisch Notwendigen orientieren. Sie ist auch nicht auf Freizeitsportler ausgelegt, sondern soll Patienten helfen ihre individuellen muskulären Schwächen zu beheben.

Das Gerätetraining mit seinem individuell abgestimmten muskulären und geschicklichkeitsfördernden Aufbau gilt als Basis und Vorraussetzung für eine schnelle und bestmögliche Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft. Die gerätegestützte Krankengymnastik kann bei Unfallverletzten, Patienten mit Haltungsschäden, Schulterproblemen und anderen orthopädischen Problemen  einen Beitrag zur Gesundung leisten.

Aufeinander aufbauende Inhalte sind :

  • Trainieren / Verbesserung von Muskelkraft /Muskelausdauer und Koordination (Aufheben muskulärer Ungleichgewichte )
  • nach gezielter Beseitigung von Defiziten erfolgt eine funktionelle komplexe Behandlung
  • Erlernen von physiologischen (gesunden) Bewegungsabläufen

Wenn eine solche Therapie ärztlicherseits für medizinisch notwendig gehalten wird kann der Arzt Ihnen diese verordnen. Der Arzt muss die Therapiemethode allerdings ausdrücklich auf dem Rezept vermerken.

Alternativ kann mit dem Gerätetraining sehr gut zur Prävention/Vorbeugung gearbeitet werden, um muskuläre Schwächen auf zu trainieren und aus zu gleichen. Interessierte können hierzu in unserer Praxis eine Zehnerkarte erwerben.

Sie haben Interesse an einer physiotherapeutischen Behandlung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert