Krankengymnastik

Therapeutische Leistungen

Die Physiotherapie ist in ihrer Gesamtheit auf die Harmonisierung der Bewegungen und Körperfunktionen gerichtet. Ihr Ziel ist es körpereigene Reaktionen zu steigern, zu verbessern und somit Heilungsprozesse anzuregen.

Die aus der Heilgymnastik hervorgegangene Physiotherapie (auch Krankengymnastik genannt) ist im wesentlichen gekennzeichnet durch Anregung von Heilungsprozessen vorwiegend im Bereich des Bewegungsapparates. Die Verwendung verschiedener Therapieformen kann u.a. physiologische (= gesunde) Vorgänge wieder herstellen, Fehlverhalten bei Alltagsbewegungen korrigieren, unausgewogene Muskelkraftverhältnisse ausgleichen und den Patienten ein Handwerkszeug mit auf den Weg geben, aktiv und selbstständig diese Heilung voranzubringen und erneuten Problemen vorzubeugen.

Die Physiotherapie / Krankengymnastik umfasst außerdem ein weites Spektrum an zusätzlichen Behandlungsansätzen und Therapieformen, die bei entsprechend vorliegendem Krankheitsbild sinnvoll sein können.

Über die bei uns möglichen speziellen Behandlungstechniken können Sie sich durch Anklicken der entsprechenden Technik in der nebenstehenden Liste informieren. Diese speziellen Therapieformen können im Bedarfsfalle von ihrem Arzt verordnet werden, da der Therapeut sie auch nur auf ärztliche Anweisung anwenden darf .

Gleichzeitig führen wir selbstverständlich noch:

a) Eis- und Wärmeanwendungen

b) Elektrotherapie und Ultraschall

c) Hausbesuche in der Umgebung unserer Praxis durch.

Sie haben Interesse an einer physiotherapeutischen Behandlung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert